
Großmotoren für die Industrie, Schifffahrt
und mobile Arbeitsmaschinen
- Home
- Leistungen
- Verbrennungsmotoren
- Großmotoren
Das Großmotorenprüffeld von KST ist für Motoren bis max. 4.000 kW (800 kW transient) und 60.000 Nm (im Tandemverbund) sowie für Hybridisierung bis 500 kW – bei Bedarf mit Seewasserkühlung – ausgelegt. Die Prüfstände werden mit allen benötigten Kraftstoffen einschließlich Erdgas versorgt.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Inca, Diagnose- und DoE-Systemen in die Programmautomation
- Abgasanalyse- und Indizier-Messtechnik
- Motorenapplikation (rechnergestützte Kennfeldoptimierung/Cameo, Applikationswerkzeug/Inca, ATI-Vision)
Die KST-Prüfstände verfügen über eine leistungsfähige Prüfstandsautomatisierung für beliebige Fahrprogramme bei Einbindung externer Messgeräte über alle gängigen Schnittstellen / Bussysteme. Alle Kundenformeln und -bezeichnungen sind direkt am Prüfstand verfügbar.
Entwicklungsbereiche Abgas
- Partikelfilter (DPF) für abgasarme Dieselmotoren (z.B. für den Einsatz in Binnenschiffen)
- Abgasnachbehandlungssysteme (SCR)
Zertifizierungen
Folgende Zertifizierungen werden unter Aufsicht technischer Überwachungsanstalten, wie z.B. TÜV, Germanischer Lloyd, etc. durchgeführt:
- Zertifizierung nach UIC 1, (UIC-Union Internationale des Chemins de fer)
- Zertifizierungen gemäß EU Stufe III B und IV, EPA Tier 3 und 4 unter Berücksichtigung
der neuesten Abgasgesetzgebungsregularien - Applizierung und zertifizierung von Abgasnachbehandlungsysstemen (Nachrüstsätze)
für Nfz- und Off-Highway Anwendungen (gem. Anlage27) - Leistungszertifizierungen nach aktueller nationaler und internationaler Gesetzgebung
- COP Prüfungen