Großmotoren Industrie / Marine
Das Großmotorenprüffeld von KST ist für Motoren bis max. 4.000 kW (800 kW transient) und 60.000 Nm (im Tandemverbund) sowie für Hybridisierung bis 500 kW – bei Bedarf mit Seewasserkühlung – ausgelegt. Die Prüfstände werden mit allen benötigten Kraftstoffen einschließlich[...]
read moreElektrische / Hybride Antriebe
Für die Basisentwicklung und Mechanik-Erprobung von Elektroantrieben betreibt KST ein modernes Prüffeld mit dynamischen E Antriebsprüfständen sowie Prüfstände zur Abbildung kompletter elektrifizierter Antriebsstränge: Hochspannungsversorgung unterschiedlicher Hersteller und Leistungsklassen bis zu 1000 V / 1200 A (Gleichstrom) und 500 kW (elektrisch). Dynamische Systeme zur[...]
read moreEmissionen & Abgasentwicklung
KST unterstützt den gesamten Entwicklungsprozess bei der Entwicklung eines Funktionsmodells durch Kalibrierung des Steuergeräts am Prüfstand sowie durch abschließende Optimierung der Funktionsalgorithmen bei Fahrversuchen. Motorabstimmung Zur Optimierung des Motormanagementsystems stehen zur Verfügung: Applikationssoftware (z.B. Inca, ATI-Vision, etc) Abgasmesstechnik 2-Linien, FTIR,Soot-Sensor Partikelmasse &[...]
read morePrüffeld & technische Ausstattung
Für die Entwicklung und Erprobung von Verbrennungsmotoren stehen vielfältig konfigurierbare Prüfstände bereit. Unser Leistungsspektrum deckt die gesamte Motoren-Palette vom Motorrad-Motor über Pkw- und Lkw-Motoren bis zu industriellen Großmotoren oder Schiffsdieseln ab. Darüber hinaus verfügt KST über langjährige Erfahrung in der[...]
read more