
Die Dimensionen der Prüfstände für Großmotoren bieten optimale Prüflaufbedingungen. Eine Anlage zur Simulation der (druckfreien) Seewasserkühlung ist ebenso vorhanden wie die Versorgung mit allen flüssigen Kraftstoffen sowie Erdgas:
- Prüfstandabmessungen: 7,5 x 14,4 x 5 m
- Leistung je Prüfstand: 4.000 kW
- Leistung transient: 800 kW
- Drehzahl max. : 3.500 1/min (dynamisch)
- Drehmoment max. : 5.000 Nm (dynamisch)
- Belastungseinheit : AC-Maschine HD800 für transiente Tests (Tandemanordnung möglich)
- Erdgasversorgung (ab 50 hPa Systemdruck)
- Zu- und Abluft : 50.000 m³/h
- Konditionierte Ansaugluft: 6.500 m³/h
- Konditionierte Luftfeuchte: 50 % relativ
- Konditionierte Temperatur: 25 °C
Erweiterung Erdgasbetrieb
- Gasregelstrecke mit einem System zur Zumischung von Propan und CO2
- Gaschromatograph zur Erdgas Brennwertbestimmung
- Drehkolbengaszähler zur Verbrauchsmessung Propan, CO2 und Erdgas
- Propantank: ca. 1.600 Nm³; CO2-Tank: ca. 15.500 Nm³/ Methan Stadtgas max. 1200 Nm³/h
Generatorbetrieb Großmotor:
- Kabelsatz für Generatorbetrieb (0,4 kV / 2400 kW), 50 und 60 Hz, Lastbankschrittweite: 1 kW
- Leistungsmessgerät mit Stromwandler: 4300 A, 3000 A, 2300 A, 1500 A